Jusos in Reinerzau

Jusos in Aktion


Tobias Frommann und Renate Gradistanac (v.) mit dem Nikolaus und seinem Engel

Auch in diesem Jahr veranstalteten die Jusos im Kreis Freudenstadt wieder ihre traditionelle Weihnachtsaktion. Wie in den vergangenen Jahren auch, besuchten sie dabei eine soziale Einrichtung.

Dieses Jahr ging es am Nikolaustag in das Alten- und Pflegeheim Auerhahn nach Reinerzau. Unterstützt wurden die Jusos von der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac und natürlich vom Nikolaus.

Auf Einladung von Heimleiter Werner Schmidt und seiner Frau, sowie unserem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Römpp kamen die Jung-GenossInnen des Landkreises ins Reinerzauer Tal um u.a. mit den Heimbewohnern festliche Lieder zu singen. Auch die von Renate Gradistanac vorgetragene Weihnachtsgeschichte wurde von allen Anwesenden gespannt verfolgt.

„Wir wollten einfach etwas für unsere Mitmenschen tun'', antwortete der Juso- Kreisvorsitzende Tobias Frommann auf die Frage, wie es zu den jährlichen Weihnachtsbesuchen der Jusos kam. Bereits in den vergangenen Jahren waren die Jusos in Einrichtungen wie der Kinderstation des Kreiskrankenhauses Freudenstadt, dem Alten-Pflegeheim St. Vinzenz in Bad Rippoldsau oder bei der Hilfsgemeinschaft 'Die Treppe' in Hallwangen zu Gast und beschenkten die Menschen mit Nikoläusen und Weihnachtsgebäck.

Die Jusos nutzen diese Besuche auch als Gelegenheit, um sich über die gesellschaftlichen Verhältnisse zu informieren und um nah bei den Menschen zu sein, die keine Lobby in den politischen Gremien des Bundes, des Landes oder der Kommunen haben. Ziel ist es daher auch, Erkenntnisse und Eindrücke aus der Weihnachtsaktion in die politische Arbeit einfließen zu lassen.

Neben dem Weihnachtsbesuch wollten es die Jusos nicht versäumen, auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Heimes für ihre große Mühe und ihren unermüdlichen Einsatz für die Heimbewohner zu danken.

''Es ist schon eine große Leistung, die Wärme und Aufmerksamkeit die den Menschen hier entgegen gebracht wird. Wenn auch wir mit unserem Besuch einen Teil dazu beitragen konnten, hat sich jeder Einsatz für uns Jusos gelohnt'', so Tobias Frommann abschließend.

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001217715 -

Nachrichten

11.01.2025 16:06 Bernhard Daldrup zur Finanzkrise der Kommunen
Kommunale Finanzkrise: Defizit von 25,9 Milliarden Euro zeigt Handlungsbedarf Die Finanzkrise der Kommunen verschärft sich. Ihre Lage darf nicht zu einem Risiko für den sozialen Frieden werden. „Die Lage der Kommunen spitzt sich weiter zu. Laut heute veröffentlichter Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die kommunalen Kernhaushalte in den ersten drei Quartalen 2024 ein Finanzierungsdefizit… Bernhard Daldrup zur Finanzkrise der Kommunen weiterlesen

07.01.2025 21:02 Dagmar Schmidt zur Diskussion um Lohnfortzahlung
Lohnfortzahlung bleibt Schutzrecht Die vom Allianz-Chef angestoßene Debatte über die Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zeigt, wie weit manche Personen von der Realität der arbeitenden Bevölkerung entfernt sind. Menschen hätten aber ein Schutzrecht auf Lohnfortzahlungen, sagt Dagmar Schmidt. „Der Vorschlag zur Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zeigt, wie weit manche Personen von der Realität der… Dagmar Schmidt zur Diskussion um Lohnfortzahlung weiterlesen

02.01.2025 18:33 Lahrkamp (SPD) und Krumwiede-Steiner (B90/DIE GRÜNEN) zum gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten
Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten: Gemeinsam für bessere Rechte von Frauen Sarah Lahrkamp, Mitglied im Familienausschuss und Kinderbeauftragte der SPD-Fraktion;Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, Mitglied im Familienausschuss und im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung für B90/DIE GRÜNEN: Die Regierungsfraktionen haben gemeinsam mit den demokratischen Oppositionsfraktionen eine Einigung auf einen gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten erzielt. Es ist wichtig,… Lahrkamp (SPD) und Krumwiede-Steiner (B90/DIE GRÜNEN) zum gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten weiterlesen

19.12.2024 17:51 Stärkung des Bundesverfassungsgerichts wichtiges Zeichen
Das Bundesverfassungsgericht ist ein unverzichtbarer Pfeiler unseres Rechtsstaats. Mit der beschlossenen Grundgesetzänderung haben die demokratischen Fraktionen im Bundestag nach vertrauensvollen Verhandlungen die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts in unserer Verfassung fest verankert und die Resilienz des Gerichts nachhaltig gestärkt, sagt Dirk Wiese. „Das Bundesverfassungsgericht hat sich in den vergangenen 75 Jahren zu einem unverzichtbaren Pfeiler unseres Rechtsstaats… Stärkung des Bundesverfassungsgerichts wichtiges Zeichen weiterlesen

18.12.2024 21:46 Entscheidendes Signal für die Zukunft der deutschen Filmwirtschaft
Die heutige Einigung zur Verabschiedung des Filmförderungsgesetzes schützt über 120.000 Arbeitsplätze in Deutschland. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix hätte sich trotzdem mehr gewünscht. „Mit der heutigen Einigung im Ausschuss für Kultur und Medien zur Verabschiedung des Filmförderungsgesetzes haben wir ein entscheidendes Signal für die Zukunft der deutschen Filmwirtschaft gesetzt. Dieses Gesetz sichert nicht nur die Rechtsgrundlage für… Entscheidendes Signal für die Zukunft der deutschen Filmwirtschaft weiterlesen

Ein Service von websozis.info