Jusos in Reinerzau

Jusos in Aktion


Tobias Frommann und Renate Gradistanac (v.) mit dem Nikolaus und seinem Engel

Auch in diesem Jahr veranstalteten die Jusos im Kreis Freudenstadt wieder ihre traditionelle Weihnachtsaktion. Wie in den vergangenen Jahren auch, besuchten sie dabei eine soziale Einrichtung.

Dieses Jahr ging es am Nikolaustag in das Alten- und Pflegeheim Auerhahn nach Reinerzau. Unterstützt wurden die Jusos von der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac und natürlich vom Nikolaus.

Auf Einladung von Heimleiter Werner Schmidt und seiner Frau, sowie unserem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Römpp kamen die Jung-GenossInnen des Landkreises ins Reinerzauer Tal um u.a. mit den Heimbewohnern festliche Lieder zu singen. Auch die von Renate Gradistanac vorgetragene Weihnachtsgeschichte wurde von allen Anwesenden gespannt verfolgt.

„Wir wollten einfach etwas für unsere Mitmenschen tun'', antwortete der Juso- Kreisvorsitzende Tobias Frommann auf die Frage, wie es zu den jährlichen Weihnachtsbesuchen der Jusos kam. Bereits in den vergangenen Jahren waren die Jusos in Einrichtungen wie der Kinderstation des Kreiskrankenhauses Freudenstadt, dem Alten-Pflegeheim St. Vinzenz in Bad Rippoldsau oder bei der Hilfsgemeinschaft 'Die Treppe' in Hallwangen zu Gast und beschenkten die Menschen mit Nikoläusen und Weihnachtsgebäck.

Die Jusos nutzen diese Besuche auch als Gelegenheit, um sich über die gesellschaftlichen Verhältnisse zu informieren und um nah bei den Menschen zu sein, die keine Lobby in den politischen Gremien des Bundes, des Landes oder der Kommunen haben. Ziel ist es daher auch, Erkenntnisse und Eindrücke aus der Weihnachtsaktion in die politische Arbeit einfließen zu lassen.

Neben dem Weihnachtsbesuch wollten es die Jusos nicht versäumen, auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Heimes für ihre große Mühe und ihren unermüdlichen Einsatz für die Heimbewohner zu danken.

''Es ist schon eine große Leistung, die Wärme und Aufmerksamkeit die den Menschen hier entgegen gebracht wird. Wenn auch wir mit unserem Besuch einen Teil dazu beitragen konnten, hat sich jeder Einsatz für uns Jusos gelohnt'', so Tobias Frommann abschließend.

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001125427 -

Nachrichten

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info