Kommunalpolitik Kreistagswahl 2019 - Wir sind dabei

Unsere Kandidaten für die Wahl zum Kreistag:

Peter Stumpp, Maria Hellstern, Albrecht Rentschler, Axel Ebner, Karlheinz Roth, Thomas Römpp

Veröffentlicht am 19.04.2019

 

Kandidaten Gruppe 1 Kommunalpolitik Kandidatennominierung SPD Ortsverein Alpirsbach „Liste SPD / GRÜNE“

Wir haben eine tolle Liste hinbekommen“, zeigt sich Thomas Römpp, SPD Ortsvereinsvorsitzender in Alpirsbach, optimistisch.

Besonders stolz sind wir, eine solch gute Liste gemeinsam mit den Grünen präsentieren zu können.

Mit vielen kompetenten Frauen und Männern, die einen Querschnitt der Bevölkerung abbilden.

Es ist eine bunte Auswahl an verschiedenen Persönlichkeiten und Berufsgruppen vertreten.

„Unsere Arbeit im Gemeinderat ist nicht parteipolitisch“, betont Thomas Römpp. „Wir kümmern uns um das, was für die Gemeinde richtig und wichtig ist.

Gemeinsam soll daran gearbeitet werden, Alpirsbach für alle Bürgerinnen und Bürger als lebenswerten Wohn- und Arbeitsort zu erhalten und weiter zu entwickeln."

Dies ist einhellige Meinung aller unserer Kandidaten. Erreichen wollen wir dies durch Kompetenz, Bürgeraustausch, Offenheit für neue Ideen, Werteverpflichtungen wie z.B. Nachhaltigkeit, sinnvolle Nutzung neuer Technologien und soziale Verantwortung.

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten hat die gemeinsame Liste SPD / GRÜNE nominiert:

Axel Ebner, Anja Heinzelmann-Witz, Dr. Michael Fischer, Thomas Römpp, Halil Sarikecili, Alfred Buchholz, Peter Stumpp, Finn Stäudle, Karl-Heinz Roth, Carmen Blind, Karlheinz Reiß, Elfi Kuball

Veröffentlicht am 19.04.2019

 

Nachruf Trauer

Veröffentlicht am 30.12.2018

 

Kommunalpolitik SUPERALPI VII

Veröffentlicht am 20.05.2014

 

Kommunalpolitik SUPERALPI VI

Veröffentlicht am 20.05.2014

 

Kommunalpolitik SUPERALPI V

Veröffentlicht am 02.05.2014

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001125424 -

Nachrichten

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info