Bundestagskandidatin besucht das obere Kinzigtal

Pressemitteilungen

Saskia Esken mit Genossen bei Frank Waller (l.)

Bei ihrer Tour durch die Gemeinden im Landkreis Freudenstadt kam die Bundestagskandidatin der SPD im Wahlkreis Calw/Freudenstadt Saskia Esken nach Alpirsbach. Ihre Stationen waren das mittelständische Unternehmen Waller Maschinenbau sowie das Rathaus.

Im Maschinenbaubetrieb ließ sich Saskia Esken von Firmeninhaber und Geschäftsführer Frank Waller durch den Betrieb führen. Das Familienunternehmen, das sich auf Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau spezialisiert hat, arbeitet mit seinen zwölf Mitarbeitern im High-Tech-Bereich. Entsprechend beeindruckt war Saskia Esken von der Fachkompetenz der Angestellten, die vozugsweise im Betrieb ausgebildet werden, und von der hochkomplexen Technik, die zum Einsatz kommt.

Waller-Mitarbeiter und Alpirsbacher Bürger Karl-Heinz Roth erläutert eine Fräsmaschine

Beim anschließenden Gespräch machte Frank Waller deutlich, wo Politiker aller Farben bei der Wirtschaftspolitik versagt haben. So wundert er sich über Gesetze, die den Staatshaushalt nur minimal entlasten, für kleine Betriebe aber zeitintensive Bürokratie bedeuten. Die Politikerin sah es daher als ihre Aufgabe, die Anregungen des Unternehmers in ihre Arbeit als zukünftige Volksvertreterin aufzunehmen.

Ihren nächsten Halt machte die Sozialdemokratin in Begleitung von SPD-Ortsvereinsvorsitzendem Thomas Römpp und SPD-Geimeinderatsfraktionssprecher Dieter Armbruster bei Bürgermeister Reiner Ullrich. Bei diesem Termin konnte der Rathaus-Chef seine Arbeit und die Stadt vorstellen. Gleich zu Beginn machte er deutlich: „Wenn ich nur die Hälfte von dem schaffe, was ich mir als Bürgermeister vorgenommen habe, ist viel erreicht.“

Bundes- und Kommunalpolitik: Saskia Esken mit Bürgermeister Reiner Ullrich

Inhalte des Gesprächs waren u.a. die wirtschaftliche Situation Alpirsbachs, der Erhalt des Bildungszentrums Sulzberg sowie der Ausbau der Kinderbetreuung in der Stadt. Mit all diesen Themen zusammenhängend sah Bürgermeister Ullrich die Konjunkturprogramme der Bundesregierung. „Durch das Konjunkturpaket werden strukturschwache Gemeinden, wie Alpirsbach, in die Lage versetzt trotz zu erwartenden Gewerbesteuerausfällen zu investieren“, so Ullrich.

Den Abschluss des Tages bildete für Saskia Esken ein Treffen mit dem Alpirsbacher SPD-Ortsvorstand, bei dem das gemeinsame Vorgehen bei den anstehenden Kommunal- und Bundestagswahlen beraten wurde.

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001246532 -

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info