
Evelyne Gebhardt, Mitglied des europäischen Parlaments
Begleitet vom Alpirsbacher SPD-Gemeinderatsfraktionssprecher Dieter Armbruster und der Loßbuger SPD-Vorsitzenden Margarete Heidelberg besuchte Evelyne Gebhardt das Rathaus.
Presseecho
Begleitet vom Alpirsbacher SPD-Gemeinderatsfraktionssprecher Dieter Armbruster und der Loßbuger SPD-Vorsitzenden Margarete Heidelberg besuchte Evelyne Gebhardt das Rathaus.
Evelyne Gebhardt, Mitglied des Europaparlaments, war bei Bürgermeister Ullrich zu einem Gespräch, um sich vor Ort über kommunale Probleme zu informieren. Im europäischen Parlament gibt es Überlegungen, den Bereich Wasser- und Abwasserversorgung sowie Sparkassen und Genossenschaftsbanken zu privatisieren. Reiner Ullrich legte dar, dass gerade die Wasser- und Abwasserversorgung in kommunaler Hand bleiben müsse, da diese Versorgungseinrichtungen der Versorgungssicherheit der Bevölkerung dienen und deshalb nicht privatisiert werden dürfen.
Auch die Bedeutung der Sparkassen und Genossenschaftsbanken für den regionalen Bereich unterstrich der Bürgermeister. Gerade die derzeitige Finanzkrise mache deutlisch, dass durch diese dem Regionalprinzip verbundenen Banken die örtliche Wirtschaft und die Bevölkerung mit Krediten und Vermögensbildungsmöglichkeiten versorgt werden können.
Die Europapolitikerin, die auch Spitzenkandidatin der SPD ist, werde sich für diese Positionen stark machen und auch die Stadt Alpirsbach bei europäischen Förderprogrammen für Fremdenverkehr, Kultur und Partnerschaften mit anderen Kommunen unterstützen. Schließlich erhielt Evelyne Gebhardt noch einen Einblick in die Stadtgeschichte und die Stadtentwicklung.
WebsoziCMS 3.9.9 - 001068358 -