Kommunalpolitik Kreistagswahl 2019 - Wir sind dabei

Unsere Kandidaten für die Wahl zum Kreistag:

Peter Stumpp, Maria Hellstern, Albrecht Rentschler, Axel Ebner, Karlheinz Roth, Thomas Römpp

Veröffentlicht am 19.04.2019

 

Kandidaten Gruppe 1 Kommunalpolitik Kandidatennominierung SPD Ortsverein Alpirsbach „Liste SPD / GRÜNE“

Wir haben eine tolle Liste hinbekommen“, zeigt sich Thomas Römpp, SPD Ortsvereinsvorsitzender in Alpirsbach, optimistisch.

Besonders stolz sind wir, eine solch gute Liste gemeinsam mit den Grünen präsentieren zu können.

Mit vielen kompetenten Frauen und Männern, die einen Querschnitt der Bevölkerung abbilden.

Es ist eine bunte Auswahl an verschiedenen Persönlichkeiten und Berufsgruppen vertreten.

„Unsere Arbeit im Gemeinderat ist nicht parteipolitisch“, betont Thomas Römpp. „Wir kümmern uns um das, was für die Gemeinde richtig und wichtig ist.

Gemeinsam soll daran gearbeitet werden, Alpirsbach für alle Bürgerinnen und Bürger als lebenswerten Wohn- und Arbeitsort zu erhalten und weiter zu entwickeln."

Dies ist einhellige Meinung aller unserer Kandidaten. Erreichen wollen wir dies durch Kompetenz, Bürgeraustausch, Offenheit für neue Ideen, Werteverpflichtungen wie z.B. Nachhaltigkeit, sinnvolle Nutzung neuer Technologien und soziale Verantwortung.

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten hat die gemeinsame Liste SPD / GRÜNE nominiert:

Axel Ebner, Anja Heinzelmann-Witz, Dr. Michael Fischer, Thomas Römpp, Halil Sarikecili, Alfred Buchholz, Peter Stumpp, Finn Stäudle, Karl-Heinz Roth, Carmen Blind, Karlheinz Reiß, Elfi Kuball

Veröffentlicht am 19.04.2019

 

Nachruf Trauer

Veröffentlicht am 30.12.2018

 

Kommunalpolitik SUPERALPI VII

Veröffentlicht am 20.05.2014

 

Kommunalpolitik SUPERALPI VI

Veröffentlicht am 20.05.2014

 

Kommunalpolitik SUPERALPI V

Veröffentlicht am 02.05.2014

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001236568 -

Nachrichten

02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen

01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de

30.04.2025 07:42 Ergebnis SPD Mitgliedervotum
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu. Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %Nein-Stimmen: 30.912 = 15,4 % Mehr Informationen auf spd.de

29.04.2025 17:29 Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht
Amnestys klarer kritischer Blick ist notwendig Amnesty wirft einen schonungslosen Blick auf die Lage der Menschenrechte in Deutschland und international. Man muss nicht mit jeder Einschätzung einverstanden sein. Aber dieser klare Blick, die Konfrontation, ist dringend notwendig. Auch wir von der SPD-Fraktion im Bundestag werden weiter ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung menschenrechtlicher Standards und… Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht weiterlesen

23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen

Ein Service von websozis.info