Ute Vogt: „Wir wollen’s wissen“

Landespolitik

Die SPD Baden-Württemberg startet gut gerüstet ins Superwahljahr. Nach den ersten programmatischen Weichenstellungen in 2008 beginnt die Landes- SPD das Jahr 2009 mit einer ganzen Reihe von hochrangigen Veranstaltungen, auf der entscheidende Impulse für die Kommunal- und Europawahlen am 7. Juni sowie für die Bundestagswahlen am 27. September gegeben werden.

An vorderster Stelle stehe dabei das Ziel, den „kommunalen Einfluss“ der SPD in den Städten und Gemeinden auszubauen, erklärte die Landesvorsitzende Ute Vogt. „Die SPD in Baden- Württemberg hat gerade auf kommunaler Ebene gezeigt, dass Innovationsfreude und Solidität, Modernität und soziale Sensibilität sowie Gestaltungskraft und Bürgernähe keine Widersprüche sind, sondern die Grundlage für inhaltlichen und personellen Erfolg, insbesondere bei Bürgermeisterwahlen“, so Vogt. „Diesen Weg des Aufbruchs und der Verlässlichkeit wollen wir bei den Kommunalwahlen fortsetzen.“

Daher werde beim traditionellen Spitzentreffen am kommenden Samstag in Mannheim die Abstimmung mit erfolgreichen SPD- Oberbürgermeistern im Land im Focus stehen, verdeutlichte die SPD- Chefin. Dabei gehe es vor allem um die gemeinsame Linie zur Konjunkturförderung in Baden-Württemberg. „Wir wollen, dass die Fördermittel unmittelbar und unbürokratisch in den Kommunen umgesetzt werden können“, so Vogt. „Denn da gehören sie hin.“

Als Impulsgeber mit von der Partie sind neben zahlreichen Oberbürgermeistern und Beigeordneten großer Städte – an der Spitze der Ulmer Oberbürgermeister und Städtetagspräsident Ivo Gönner und der Mannheimer OB Peter Kurz – auch die Staatsekretärin im Bundesfinanzministerium Nicolette Kressl und Landtagsfraktionschef Claus Schmiedel. Außerdem wird für die Wahlkampfplanungen der Geschäftsführer der Bundespartei Kajo Wasserhövel zur Verfügung stehen.

Nach dem Mannheimer Spitzentreffen will die SPD im Land weiter durchstarten. So wird Kanzlerkandidat und Außenminister Frank- Walter Steinmeier am 29. Januar in der Stuttgarter Liederhalle zum großen Neujahrsempfang der Landes- SPD erwartet. Beim Landesparteitag am 14. Februar in Singen wird die SPD Baden- Württemberg ihre Landesliste zur Bundestagswahl beschließen. Und beim zentralen politischen Aschermittwoch am 25. Februar in Ludwigsburg ist Parteichef Franz Müntefering mit von der Partie.

„Wir gehen selbstbewusst und zupackend in dieses Superwahljahr“, so Ute Vogt. „Wir wollen’s wissen.“

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001246568 -

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info