Andere Themen: [Bundespolitik] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [Kreisverband] [Veranstaltungen] [Wahlen] [Politik] [Pressemitteilungen] [Presseecho] [Wahlkreis] [Reden/Artikel] [Aus dem Parteileben] [Presse im Wahlkreis] [Kreistagsfraktion] [Landtagsfraktion] [Jusos in Aktion] [Projekte] [Nachruf]
Nachrichten zum Thema Jusos in Aktion
Jusos in Aktion Neue Seite der Landes-Jusos
Mit neuem Layout präsentiert sich der Juso-Landesverband Baden-Württemberg im Netz. Die Seite bietet jetzt mehr Inhalte und ist gleichzeitig übersichtlicher geworden.
Über Neuzugang aus Alpirsbach zur Jugendorganisation der SPD freut sich auch unser Ortsverein. Euer Ansprechpartner ist Manuel Thiel.
Veröffentlicht am 14.12.2009
Jusos in Aktion Juso-Bus im Landkreis Freudenstadt unterwegs
Frei nach dem Motto "Let's get stoned" fuhren die Jusos aus Calw und Freudenstadt durch den Schwarzwald und machten Wahlkampf.
Veröffentlicht am 11.09.2009
Jusos in Aktion Jusos in Reinerzau
Auch in diesem Jahr veranstalteten die Jusos im Kreis Freudenstadt wieder ihre traditionelle Weihnachtsaktion. Wie in den vergangenen Jahren auch, besuchten sie dabei eine soziale Einrichtung.
Dieses Jahr ging es am Nikolaustag in das Alten- und Pflegeheim Auerhahn nach Reinerzau. Unterstützt wurden die Jusos von der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac und natürlich vom Nikolaus.
Veröffentlicht am 17.12.2008
Jusos in Aktion Alpirsbacher Delegierter beim Juso-Bundeskongress
Vom 10. bis zum 12. Oktober fand in der Goethe/Schiller-Stadt Weimar der diesjährige Juso-Bundeskongress statt. Manuel Thiel aus unserem SPD-Ortsverein war als Mitglied der 24-köpfigen Delegation Baden-Württemberg dabei.
Veröffentlicht am 15.10.2008
Jusos in Aktion Warum werden Jugendliche straffällig - und was passiert danach mit ihnen?
Spätestens seit dem hessischen Landtagswahlkampf und dem brutalen Übergriff von zwei Jugendlichen auf einen Rentner in München, erhitzt die Debatte um kriminelle Jugendliche die Gemüter in ganz Deutschland. Auch bei diesem Thema zeigte sich deutlich, dass einige politische Verantwortungsträger nur zu schnell bereit waren, die Problematik der Jugendkriminalität auf Jugendliche mit Migrationshintergrund zu reduzieren. Rasch wurden die üblichen pauschalen Rufe nach härteren und längeren Strafen laut und ein Ende der Kuschelpädagogik gefordert. In der politischen und gesellschaftlichen Realität hat sich jedoch bis heute nichts verändert.
Veröffentlicht am 14.06.2008
WebsoziCMS 3.9.9 - 001098637 -