Nachrichten zum Thema Jusos in Aktion

Jusos in Aktion Neue Seite der Landes-Jusos

Mit neuem Layout präsentiert sich der Juso-Landesverband Baden-Württemberg im Netz. Die Seite bietet jetzt mehr Inhalte und ist gleichzeitig übersichtlicher geworden.

Über Neuzugang aus Alpirsbach zur Jugendorganisation der SPD freut sich auch unser Ortsverein. Euer Ansprechpartner ist Manuel Thiel.

Veröffentlicht am 14.12.2009

 

Jusos in Aktion Juso-Bus im Landkreis Freudenstadt unterwegs

Frei nach dem Motto "Let's get stoned" fuhren die Jusos aus Calw und Freudenstadt durch den Schwarzwald und machten Wahlkampf.

Veröffentlicht am 11.09.2009

 

Tobias Frommann und Renate Gradistanac (v.) mit dem Nikolaus und seinem Engel Jusos in Aktion Jusos in Reinerzau

Auch in diesem Jahr veranstalteten die Jusos im Kreis Freudenstadt wieder ihre traditionelle Weihnachtsaktion. Wie in den vergangenen Jahren auch, besuchten sie dabei eine soziale Einrichtung.

Dieses Jahr ging es am Nikolaustag in das Alten- und Pflegeheim Auerhahn nach Reinerzau. Unterstützt wurden die Jusos von der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac und natürlich vom Nikolaus.

Veröffentlicht am 17.12.2008

 

SPD-Generalsekretär Hubertus Heil redet vor den Jusos Jusos in Aktion Alpirsbacher Delegierter beim Juso-Bundeskongress

Vom 10. bis zum 12. Oktober fand in der Goethe/Schiller-Stadt Weimar der diesjährige Juso-Bundeskongress statt. Manuel Thiel aus unserem SPD-Ortsverein war als Mitglied der 24-köpfigen Delegation Baden-Württemberg dabei.

Veröffentlicht am 15.10.2008

 

Ortsvereinsmitglied Manuel Thiel (l.) mit den Referenten des Abends Jusos in Aktion Warum werden Jugendliche straffällig - und was passiert danach mit ihnen?

Spätestens seit dem hessischen Landtagswahlkampf und dem brutalen Übergriff von zwei Jugendlichen auf einen Rentner in München, erhitzt die Debatte um kriminelle Jugendliche die Gemüter in ganz Deutschland. Auch bei diesem Thema zeigte sich deutlich, dass einige politische Verantwortungsträger nur zu schnell bereit waren, die Problematik der Jugendkriminalität auf Jugendliche mit Migrationshintergrund zu reduzieren. Rasch wurden die üblichen pauschalen Rufe nach härteren und längeren Strafen laut und ein Ende der Kuschelpädagogik gefordert. In der politischen und gesellschaftlichen Realität hat sich jedoch bis heute nichts verändert.

Veröffentlicht am 14.06.2008

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001098637 -

Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info