Andere Themen: [Bundespolitik] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [Kreisverband] [Veranstaltungen] [Wahlen] [Politik] [Pressemitteilungen] [Presseecho] [Wahlkreis] [Reden/Artikel] [Aus dem Parteileben] [Presse im Wahlkreis] [Kreistagsfraktion] [Landtagsfraktion] [Jusos in Aktion] [Projekte] [Nachruf]
Nachrichten zum Thema Pressemitteilungen
Pressemitteilungen „Hopp Schwiiz – Hopp Goll“: Jusos Baden-Württemberg protestieren gegen Landesregierung
Protest-Aktion vor dem Stuttgarter Landtag im Vorfeld der Regierungserklärung von Mappus (CDU) / Jusos verteilen Schweizer Käse
Veröffentlicht am 15.03.2010
Pressemitteilungen Sozialstaat im 21. Jahrhundert
Jusos fordern Mindestlohn und bessere Arbeitsbedingungen im Pflegesektor.
Veröffentlicht am 26.02.2010
Pressemitteilungen Frederick Brütting neuer Juso-Chef in Baden-Württemberg
Konferenz des SPD-Nachwuchses fordert Vorstand der Landesbank Baden-Württemberg zum Rücktritt auf / Manuel Thiel aus unserem Ortsverein war als Delegierter dabei
Veröffentlicht am 13.03.2009
Pressemitteilungen Bundestagskandidatin besucht das obere Kinzigtal
Bei ihrer Tour durch die Gemeinden im Landkreis Freudenstadt kam die Bundestagskandidatin der SPD im Wahlkreis Calw/Freudenstadt Saskia Esken nach Alpirsbach. Ihre Stationen waren das mittelständische Unternehmen Waller Maschinenbau sowie das Rathaus.
Veröffentlicht am 28.01.2009
Pressemitteilungen SPD-Bundestagskandidatin Saskia Esken spricht mit Bürgermeistern und äußert sich zum Konjunkturprogramm
Die im vergangenen November mit großer Mehrheit nominierte SPD-Kandidatin für die Bundestagswahl im September 2009, Saskia Esken, wird in den nächsten Wochen die Bürgermeister in den Kommunen des Wahlkreises Calw/Freudenstadt besuchen, um mit ihnen über die Risiken und Chancen zu sprechen, die die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise und die Programme des Bundes und der Länder für Wachstum, Stabilität und Konjunktur mit sich bringen.
Veröffentlicht am 15.01.2009
Pressemitteilungen Frauenfeindliche CDU
Als "frauenfeindlich" kritisiert die SPD-Abgeordnete Renate Gradistanac die Union. Eine aktive Frauen- und Gleichstellungspolitik sei mit der CDU/CSU nicht mehr zu machen.
Veröffentlicht am 19.12.2008
WebsoziCMS 3.9.9 - 001125409 -