Nachrichten zum Thema Wahlkreis

Saskia Esken und Andreas Reichstein Wahlkreis "Ein Projekt, auf das die Erlacher Höhe stolz sein kann"

CALW. Große Freude für Andreas Reichstein, Geschäftsführer der Erlacher Höhe Calw-Nagold: Saskia Esken, SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt, hat zur Unterstützung des von der Erlacher Höhe betriebenen Sozialkaufhauses im ehemaligen Calwer Bahnhof zahlreiche alte und wertvolle Möbel übergeben. „Ich möchte mit dieser Spende meinen Beitrag dazu leisten, dass die Erlacher Höhe weiterhin ihre wichtige und erfolgreiche Arbeit bei der Integration arbeitsloser und oft auch wohnungsloser Menschen in Calw fortsetzen kann“, so Esken. Zur offiziellen Eröffnung des neuen Sozialkaufhauses am südlichen Eingang der Hesse- Stadt übergab Esken antiquarische Möbel, für die sie im eigenen Haus keine Verwendung hat. Diese sollen – soweit nötig – nun von den Mitarbeitern der Erlacher Höhe aufbereitet und dann im freien Verkauf angeboten werden. Der Erlös kommt in vollem Umfang der Arbeit der Erlacher Höhe zugute.

Veröffentlicht am 05.08.2009

 

Wahlkreis Wahlkampfmobil in Ehlenbogen

Bei seinem Kandidaten- und Sommerfest erhielt der Ortsverein Besuch von der Bundestagskandidatin Saskia Esken.

Veröffentlicht am 02.08.2009

 

Saskia Esken im Gespräch mit Bürgermeister Bischoff Wahlkreis Wachsende Schülerzahlen in Pfalzgrafenweiler

SPD-Bundestagskandidatin Saskia Esken informiert sich vor Ort.

Veröffentlicht am 13.02.2009

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001098607 -

Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info